Meine ersten „richtigen“ Winterreitstiefel waren die von LOESDAU, die ich mir 2012 in Gr.39 und gebraucht zulegte. Diese waren aus gewachsten Nubukleder, also gewachstes Leder mit Schaffell gefüttert, mit Reißverschluß und mit einer dicken Sohle. Die waren super, aber leider zu klein und es scheuerte hinten an meiner Achillessehne.
Diese habe ich verkauft und die in Gr.40 besorgt, diese passen genau aber das mit dem Scheuern hinten läßt nicht nach trotz Tennissocken.
Optional habe ich die QTech CX Technologie in Gr.39 gebraucht besorgt aus Rindsleder und CX Technologie Fußbett mit Dämpfung. Die Schnürung was mittels Drehrad eingestellt werden kann und durch drücken des Knopfes wieder löst, passt sich exakt JEDER Wade an! Gefüttert sind sie mit Schaffell. Leider sind sie mir am Schaft zu kurz ca.46cm und am Fuß zu klein, ich stoße vorne an und der Zeh tut lange weh, daher probierte ich die in Gr.40 ohne Futter, aber das war wiederum zu groß. Raffinierter Stiefel zu 250€Neupreis, wird auch nicht mehr produziert. Warm hat er aber gehalten!
Ok 2017 habe ich mir ARIAT Bromont Pro Tall H2O Insulated Reitstiefel zugelegt in Gr.39, ca. 36cm Wade und ca.47cm Schafthöhe, auch gebraucht in der faszinierenden Farbe chocolate. Medium Regular hieß das. Diese waren am Fuß zu groß aber mit dicken Socken ok und bequem zu tragen. Nachdem ich die Ariat Stiefeletten in 38,5 kaufte und diese perfekt passen, suche ich nun die Winterstiefel in 38,5 mit hohen Schaft! den gibt es auch aber noch nicht so viele User.
2020 habe ich nun HORZE AIR Support Limited Edition Reitstiefel entdeckt in Gr.39. Auf die kam ich nachdem ich die Tonics von SCHOCKEMÖHLE in Gr.39 35 50 ausprobieren durfte mit dem stolzen Preis von 400€, aber was war mir zuviel. Die saßen wie eine 2.Haut und entlaste wegen der dicken Sohle die Lendenwirbelsäule während dem Reiten. Wow!
Ich suchte ähnliche aber günstigere Stiefel in der Art und sehe die Horze Air Support Stiefel. Mein 1.Eindruck war: das sind ja Stelzen, aber dann war ich doch beeindruckt, die hatten sowas spaciges, modernes á la Tomb Raider nicht nur zum Reiten vielleicht…..Gr.39 47 Schaft und Wade 37cm, dehnbar bis 40cm durch den Elastikeinsatz. Sie kamen an und der Schaft war auf wundersame hoch genug mit dem man prima reiten konnte, wie in einem Dressurstiefel, mit Chaps reite ich nicht so bequem. Leider ist Gr.39 zu klein, aber ich habe die Sohlen rausgenommen und es geht besser damit, Idealgröße ist wohl Gr.40 für mich. Diese Stiefel sind nicht warm gefüttert aber durch die dicke Sohle isolieren sie prächtig und ich habe keine kalten Füße mehr. Hurrah! Es drückte wieder etwas an der Achillessehne aber ich habe es einfach mit der Socke etwas gepolstert.

Mountain Horse Winterstiefel Gr.40:
Robuster und schlanker Winterreitschuh für jeden Winter!
Eigenschaften
- Fußteil aus Leder-Material
- Warmes und bequemes strapazierfähiges Duralon? im Schaft
- Wasserdicht
- YKK-Reißverschluss an der Seite
- Strapazierfähiger Gummizug an der Seite für eine bessere Passform
- Reflektierendes Material auf der Rückseite
- Robuste, dicke Profilsohle
Dadurch, daß die Horze Air doch eher klein ausfallen, habe ich als 2.Paar die Mountain Horse Winter Stiefel gebraucht gekauft, ausverkauftes Modell. Ich bin angenehm überrascht mit dem langen, schmalen Schaft kann man auch gut drin reiten und die Wärmeisolierung ist so gut, daß diese Stiefel selbst die hochpreisigen ARIAT Stiefel in den Schatten stellt. Also für Mountain Horse Winterstiefel: 5 Sterne Bewertung.